x
Moderatoren: Handballfreak, FOE
Klingt ganz interessant, werde ich mir auf jeden Fall mal anhören^^
Mal so nebenbei, weil du jetzt gleich zwei Offtopicthemen bezüglich Musik/Alben aufgemacht hast, wie wäre es mit einem neuen Thread "Musiktipps - Das kann ich empfehlen"? Also so etas ähnliches, wie das bereits sehr gelungene Thema "Kinotipps - Das kann ich empfehlen"...
Nur mal so als Vorschlag an die Mods ;D
Mal so nebenbei, weil du jetzt gleich zwei Offtopicthemen bezüglich Musik/Alben aufgemacht hast, wie wäre es mit einem neuen Thread "Musiktipps - Das kann ich empfehlen"? Also so etas ähnliches, wie das bereits sehr gelungene Thema "Kinotipps - Das kann ich empfehlen"...
Nur mal so als Vorschlag an die Mods ;D
Hier meine Portion Senf:
Serj Tankian: Elect the Dead
Das erste Soloalbum von Frontsänger von System of a Down. Wer nicht auf Neues von der Band warten kann, ist hiermit gut bedient. Klasse Alternative-Metal. Zwar schon von 2007, aber hey, hier steht nicht, das es neu sein muss
.
Von Imperfect Harmonies muss ich leider abraten, obwohl ich bisher von seinen Werken überzeugt war. Wie der Titel schon verrät, ist in den Songs keine "Harmonie" zu finden. So verwirrend, das ich's nichtmal einer Sparte zuordnen kann - Jedenfalls kein Metal. Für lange Autofahrten besser was anderes einlegen.
Serj Tankian: Elect the Dead
Das erste Soloalbum von Frontsänger von System of a Down. Wer nicht auf Neues von der Band warten kann, ist hiermit gut bedient. Klasse Alternative-Metal. Zwar schon von 2007, aber hey, hier steht nicht, das es neu sein muss

Von Imperfect Harmonies muss ich leider abraten, obwohl ich bisher von seinen Werken überzeugt war. Wie der Titel schon verrät, ist in den Songs keine "Harmonie" zu finden. So verwirrend, das ich's nichtmal einer Sparte zuordnen kann - Jedenfalls kein Metal. Für lange Autofahrten besser was anderes einlegen.
Projekt Nahkampfelementarist: Stand - Lvl 54, ep. Gefängnis der Seelen
Vorweg sei gesagt: Da ich nur Alben kaufe, von denen ich weis, dass sie mir wirklich gut gefallen, werde ich alle Folgenden mit 5 Sternen bewerten, weswegen ich die Bewertung einfach mal weg lasse ^^
______________________________

Am 29. August 2008 brachte die recht junge Band Gravemaker aus Vancouver ihr erstes Studioalbum heraus.
Die sehr gelungene Mischung aus Hardcore-Punk und Metal, die starken und kompromisslosen Vocals und die knallharten Lyrics suchen Ihresgleichen. Die Bachgroundvocals runden die Sache wunderschön ab.
Dieses Album hat sich sehr schnell zu einem DER Alben meiner Sammlung entwickelt.
Anspieltipps: Das Album startet gleich mit einem Hammer an Song. Time Heals Nothing bringt einen sofort in den Stil der Kanadier hinein und sorgt für einen wahnsinnigen Auftagt für ein Top-Album.
Mein persönlicher Liebling des Albums is jedoch Drop The Torch leider fehlen unserem Sprachschatz die Worte um dieses Lied greifbar zu machen, also müsst ihr euch das schon selbst zu Gemüte führen.
Fazit: Jeder der Konzerte mag, bei denen es auch schonmal etwas härter zugeht, wird dieses Album lieben.
______________________________

Am 4. September 2009 erschien ein weiteres Goldstück meiner Sammlung, das ich nie so gut beschreiben könnte wie die Leute vom Amazon:
Fazit: Nächster Meilenstein aus der Pogo/Mosh-Ecke
______________________________

So kommen wir zur Jüngsten meiner heutigen Vorstellungen vom 4. Dezember 2010, Keepers Of The Faith von der knallharten HC-Band Terror.
Ein wahre Ohrenschmaus. Der Top abgemischte Sound prescht mit brachialter Gewalt nach vorne. Mit seinen knallharten Riffs, die für den HC extrem Melodisch sind, und dieser Wahnsinnsstimme, schafft es Terror sich von 0815 beatdown-beatdown-beatdown HC-Bands ganz klar abzuheben. Abwechslungsreicher Hardcore, der Seinesgleichen sucht (und oben zweimal findet^^).
Anspieltipps: Wenn du nach den ersten 3 Liedern nicht voll und ganz von der Scheibe hin- und weggerissen bist, dann weis ich auch nicht weiter, vielleicht liegt dir Hardcore ja nicht so
Fazit: Anhören, weghaun lassen, Konzertticket besorgen.
______________________________
Einigen mag aufgefallen sein, dass die drei Alben alle aus grob der selben Sparte kommen. Stimmt wohl, und wird sich wohl auch nicht ändern, da ich mir wirklich nur Alben kaufe die mir zu 100% gefallen. Es gibt viele tolle Bands mit genialen Songs, doch nur leider sagt mir meist das Album als Gesamtpaket nicht so sehr zu wie einzelne Titel. Und da ich seit ca 5 Jahren ein wahnsinniger Fan des Hardcore bin, ist es nur verständlich, dass ich auch über genau diese Musik schreibe. Ich will euch ja nix zumuten, was ich selbst nicht so Pralle finde
______________________________

Am 29. August 2008 brachte die recht junge Band Gravemaker aus Vancouver ihr erstes Studioalbum heraus.
Die sehr gelungene Mischung aus Hardcore-Punk und Metal, die starken und kompromisslosen Vocals und die knallharten Lyrics suchen Ihresgleichen. Die Bachgroundvocals runden die Sache wunderschön ab.
Dieses Album hat sich sehr schnell zu einem DER Alben meiner Sammlung entwickelt.
Anspieltipps: Das Album startet gleich mit einem Hammer an Song. Time Heals Nothing bringt einen sofort in den Stil der Kanadier hinein und sorgt für einen wahnsinnigen Auftagt für ein Top-Album.
Mein persönlicher Liebling des Albums is jedoch Drop The Torch leider fehlen unserem Sprachschatz die Worte um dieses Lied greifbar zu machen, also müsst ihr euch das schon selbst zu Gemüte führen.
Fazit: Jeder der Konzerte mag, bei denen es auch schonmal etwas härter zugeht, wird dieses Album lieben.
______________________________

Am 4. September 2009 erschien ein weiteres Goldstück meiner Sammlung, das ich nie so gut beschreiben könnte wie die Leute vom Amazon:
Anspieltipps: Es kann sein, dass manchen die Stimme des Fronters nicht gleich zusagt. War bei mir nicht anders. Aber wenn man das Album einmal ganz durchgehört hat, und das verspreche ich, wird man einige Wochen nichts anderes mehr hören wollen.Amazon Produktbeschreibung hat geschrieben:Wie ein tollwütiger Pitbull: fünftes Album der schwedischen Hardcore-Band. Raised Fist machen dort weiter, wo sie uns 2006 mit dem gewaltigen "Sound Of The Republic"-Album zurück- und mehr als drei Jahre auf Nachschub warten ließen. "They can't keep us down! Still around! Adding something new to the sound!" - der Schlachtruf der fünf Schweden aus Lulea gilt mehr denn je für ihr fünftes Album, das an den Ohren nagt wie ein tollwütiger Pitbull. "Veil Of Ignorance" folgt nicht weniger als dem Anspruch, perfekt zu sein. Mit brutalen Konsequenzen nicht nur für ihre vielen Fans: Der Basser Andreas "Josse" Johansson musste mit ernsthaften Armverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er bis zu 18 Stunden täglich Bassläufe für das Album gespielt und aufgenommen hatte. Ähnlich kompromisslos ist der Sound auf "Veil Of Ignorance", der die Kraft des Old-School-Hardcores mit den Melodien und dem Groove modernen Metals und der zornigen Leidenschaft des Polit-Punks vereint. Für Fans von Converge, 36 Crazy Fists, Parkway Drive und Soulfly.
Fazit: Nächster Meilenstein aus der Pogo/Mosh-Ecke
______________________________

So kommen wir zur Jüngsten meiner heutigen Vorstellungen vom 4. Dezember 2010, Keepers Of The Faith von der knallharten HC-Band Terror.
Ein wahre Ohrenschmaus. Der Top abgemischte Sound prescht mit brachialter Gewalt nach vorne. Mit seinen knallharten Riffs, die für den HC extrem Melodisch sind, und dieser Wahnsinnsstimme, schafft es Terror sich von 0815 beatdown-beatdown-beatdown HC-Bands ganz klar abzuheben. Abwechslungsreicher Hardcore, der Seinesgleichen sucht (und oben zweimal findet^^).
Anspieltipps: Wenn du nach den ersten 3 Liedern nicht voll und ganz von der Scheibe hin- und weggerissen bist, dann weis ich auch nicht weiter, vielleicht liegt dir Hardcore ja nicht so

Fazit: Anhören, weghaun lassen, Konzertticket besorgen.
______________________________
Einigen mag aufgefallen sein, dass die drei Alben alle aus grob der selben Sparte kommen. Stimmt wohl, und wird sich wohl auch nicht ändern, da ich mir wirklich nur Alben kaufe die mir zu 100% gefallen. Es gibt viele tolle Bands mit genialen Songs, doch nur leider sagt mir meist das Album als Gesamtpaket nicht so sehr zu wie einzelne Titel. Und da ich seit ca 5 Jahren ein wahnsinniger Fan des Hardcore bin, ist es nur verständlich, dass ich auch über genau diese Musik schreibe. Ich will euch ja nix zumuten, was ich selbst nicht so Pralle finde

Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen??
- NIGHTMARE_GER94
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 1589
- Registriert: 08.03.2008, 14:50
Slayer - World Painted Blood
Erschienen: 2009

Uploaded with ImageShack.us
Tjoa, gibbet nicht viel zu zu sagen außer : Wieder mal sehr schöner , klassischer Oldschool-Thrash-Metal , wie von Slayer gewohnt
Allerdings gemischt mit einigen eher Slayer-untypischen Melodien wie z.B. in "Playing with Dolls".
Anspieltipps sind auf jeden Fall der "Titelsong" -> "World Painted Blood" , sowie mein (wahrscheinlich) Favorit "Snuff" , dessen Text (falls man ihn denn verstehen sollte ..... jedoch gehts mir bei solcher Musik eher weniger um Texte) , wie einige Texte von Slayer (die antichristlichen und die aus dem Album "Hell Awaits" einmal ausgenommen) , ein ganzes Stück Wahrheit "spricht".
Fazit: Für jeden , der gerne Dresch-Metal hört - und für Slayer Fans sowieso
eine Empfehlung wert.
Neben God Hates Us All , Hell Awaits und Divine Intervention wohl das geilste Album
5/5 Sterne
Erschienen: 2009

Uploaded with ImageShack.us
Tjoa, gibbet nicht viel zu zu sagen außer : Wieder mal sehr schöner , klassischer Oldschool-Thrash-Metal , wie von Slayer gewohnt

Allerdings gemischt mit einigen eher Slayer-untypischen Melodien wie z.B. in "Playing with Dolls".
Anspieltipps sind auf jeden Fall der "Titelsong" -> "World Painted Blood" , sowie mein (wahrscheinlich) Favorit "Snuff" , dessen Text (falls man ihn denn verstehen sollte ..... jedoch gehts mir bei solcher Musik eher weniger um Texte) , wie einige Texte von Slayer (die antichristlichen und die aus dem Album "Hell Awaits" einmal ausgenommen) , ein ganzes Stück Wahrheit "spricht".
Fazit: Für jeden , der gerne Dresch-Metal hört - und für Slayer Fans sowieso

Neben God Hates Us All , Hell Awaits und Divine Intervention wohl das geilste Album

5/5 Sterne
Sowas hört man gerne. Mich würde deine Meinung zum Album dann auch sehr interessieren.Belicia hat geschrieben:Deine Beschreibung macht Lust auf mehrPittmosh hat geschrieben:Terror - Keepers Of The Faith. Werde ich heute mal reinhören :ThumbsUp:.
Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen??
- NIGHTMARE_GER94
- TQ im Schlaf Spieler
- Beiträge: 1589
- Registriert: 08.03.2008, 14:50